

















Hiroshi Koie – Karbonisierte Yokote-Kyusu (290ml)
Hiroshi Koie, geboren 1955, ist als Inhaber des immateriellen Kulturerbes von Tokoname bekannt für seine ausgefeilte Karbonisierungstechnik.
Fassungsvermögen: 290 ml (voll gefüllt)
Künstler: Hiroshi Koie (Träger des Kultur-Erbes von Tokoname)
Herkunft: Aichi, Tokoname, Japan
Material: Keramik (Shudei-Ton)
Hiroshi Koie, geboren 1955, ist als Inhaber des immateriellen Kulturerbes von Tokoname bekannt für seine ausgefeilte Karbonisierungstechnik.
Fassungsvermögen: 290 ml (voll gefüllt)
Künstler: Hiroshi Koie (Träger des Kultur-Erbes von Tokoname)
Herkunft: Aichi, Tokoname, Japan
Material: Keramik (Shudei-Ton)
Hiroshi Koie, geboren 1955, ist als Inhaber des immateriellen Kulturerbes von Tokoname bekannt für seine ausgefeilte Karbonisierungstechnik.
Fassungsvermögen: 290 ml (voll gefüllt)
Künstler: Hiroshi Koie (Träger des Kultur-Erbes von Tokoname)
Herkunft: Aichi, Tokoname, Japan
Material: Keramik (Shudei-Ton)
-
Nur Wasser zur Reinigung verwenden
Nach dem Gebrauch gründlich trocknen lassen
Bei hartnäckigem Teerückstand: Ein wenig Natron/ Backpulver in die Kanne geben und mit kochendem Wasser übergießen. Abkühlen lassen, ausgießen und mit einem Schwamm auswischen.
Technik & Merkmale:
Zunächst wird die Kanne aus Shudei‐Ton bei 1100 °C gebrannt, dann bei ca. 800 °C karbonisiert, wodurch eine elegante schwarze Oberfläche entsteht.
Die feinen Relief‐Strukturen werden nach dem Karbonbrand poliert, um die rote Shudei(rotbraun)-Farbe hervorzuheben.