








Matcha erleben: Tradition & Genuss
Entdecke die Vielfalt von Matcha in seiner reinsten Form!
Bei diesem besonderen Tasting widmen wir uns der Kunst von Usucha und Koicha – zwei traditionellen Zubereitungen, die nur mit hochwertigen Matcha‑Qualitäten gelingen. Du lernst, wie Tencha angebaut und verarbeitet wird, und erlebst den Unterschied zwischen japanischem Matcha und Matcha aus Südkorea, wo japanische Kultivare zu feinstem Pulver vermahlen werden. Gemeinsam bereiten wir Matcha selbst zu und tauchen tief in die Tradition und Vielfalt dieser besonderen Teekultur ein.
Was dich erwartet:
Unterschied zwischen Usucha (dünnflüssig) und Koicha (dickflüssig) selbst erleben
Hintergrundwissen zu Tencha, Anbau und Verarbeitung
Vergleich von japanischem Matcha und Matcha aus Südkorea
Zubereitung mit traditionellen Utensilien wie Chasen, Chawan und Chashaku
Entdecke die Vielfalt von Matcha in seiner reinsten Form!
Bei diesem besonderen Tasting widmen wir uns der Kunst von Usucha und Koicha – zwei traditionellen Zubereitungen, die nur mit hochwertigen Matcha‑Qualitäten gelingen. Du lernst, wie Tencha angebaut und verarbeitet wird, und erlebst den Unterschied zwischen japanischem Matcha und Matcha aus Südkorea, wo japanische Kultivare zu feinstem Pulver vermahlen werden. Gemeinsam bereiten wir Matcha selbst zu und tauchen tief in die Tradition und Vielfalt dieser besonderen Teekultur ein.
Was dich erwartet:
Unterschied zwischen Usucha (dünnflüssig) und Koicha (dickflüssig) selbst erleben
Hintergrundwissen zu Tencha, Anbau und Verarbeitung
Vergleich von japanischem Matcha und Matcha aus Südkorea
Zubereitung mit traditionellen Utensilien wie Chasen, Chawan und Chashaku
Entdecke die Vielfalt von Matcha in seiner reinsten Form!
Bei diesem besonderen Tasting widmen wir uns der Kunst von Usucha und Koicha – zwei traditionellen Zubereitungen, die nur mit hochwertigen Matcha‑Qualitäten gelingen. Du lernst, wie Tencha angebaut und verarbeitet wird, und erlebst den Unterschied zwischen japanischem Matcha und Matcha aus Südkorea, wo japanische Kultivare zu feinstem Pulver vermahlen werden. Gemeinsam bereiten wir Matcha selbst zu und tauchen tief in die Tradition und Vielfalt dieser besonderen Teekultur ein.
Was dich erwartet:
Unterschied zwischen Usucha (dünnflüssig) und Koicha (dickflüssig) selbst erleben
Hintergrundwissen zu Tencha, Anbau und Verarbeitung
Vergleich von japanischem Matcha und Matcha aus Südkorea
Zubereitung mit traditionellen Utensilien wie Chasen, Chawan und Chashaku
-
Unsere Beginner Tastings richten sich an alle Teeneulinge oder jene, welche gerne ihr Wissen auffrischen möchten oder sich auch gerne durch unsere Tees probieren möchten. Wir gehen auf die Basics der einzelnen Teekategorien ein sowie die Geschichte und Herkunft der einzelnen Tees. Zusätzlich geben wir praktische Tipps zur Teezubereitung und Lagerung, damit ihr auch zu Hause die bestmöglichen Ergebnisse erzielen könnt. Wir gießen die Tees im asiatischen Stil auf, Gong Fu Cha und ihr habt auch die Möglichkeit zu allem Fragen zu stellen. Euer Interesse und eure Neugier sind willkommen! Im Anschluss könnt ihr die einzelnen Tees mit nach Hause nehmen und weiter genießen - perfekt, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen.
-
Für ein tolles Tasting Erlebnis möchten wir Euch noch ein Paar Punkte mitteilen:
Kommt gut genährt zu den Tastings und Events um nicht so schnell teadrunk zu sein :)
Bitte kein oder sehr leichtes Parfum tragen. Zu viele Gerüche überdecken gerade die sehr feinen Geschmacksnoten.
Erscheint gerne ein paar Minuten vor dem Event, damit wir pünktlich starten können.
Haustiere bitte nur nach Absprache, eine Fellnase ist manchmal bereits vor Ort.
Die Events finden überwiegend auf deutsch statt, wir können aber auch sehr gerne ins Englische übersetzen. Oft ist es dann ein Mix aus Deutsch und Englisch :)
Hier findet Ihr noch eine Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort, der liegt etwas versteckt im Gängeviertel. Wir freuen uns auf Euch!
Erlebe die große Welt des Matcha
Bei unserem Matcha Tasting tauchst du tief in die Tradition und Vielfalt des japanischen Grüntees ein. Wir zeigen dir, wie aus Tencha – der Rohform von Matcha – durch sorgfältiges Mahlen das leuchtend grüne Pulver entsteht, das weltweit so fasziniert. Inzwischen wird auch in anderen Regionen der Welt Tencha angebaut - so zeigen wir dir wie Matcha aus Südkorea im Vergleich schmeckt. Japanische Teekultivare ind Südkorea angebaut, zu Tencha verarbeitet und zu Matcha gemahlen.
Matcha pur zu genießen ist ein seltenes Erlebnis, denn unterwegs gibt es ihn fast nur in Mixgetränken. Wir wollen dir zeigen, warum echter Matcha pur so spannend ist:
Single-Origin Matcha verkosten, die feinen Unterschiede der Kultivare erschmecken
Zubereitung als Usucha (dünn) oder Koicha (dick) erleben
Qualitätsunterschiede verstehen – und warum „Ceremonial Grade“ mehr Marketing als Aussage ist
Natürlich bereiten wir den Matcha traditionell zu und stellen dir die klassischen Utensilien vor: Chasen, Chashaku und Chawan. Und du darfst selbst Hand anlegen und deinen perfekten Matcha aufschlagen!
Ein Event für alle, die Matcha wirklich kennenlernen wollen.

Traditionelle Chasen aus Takayama
Ein Highlight unseres Tastings ist der Blick auf handgefertigte Chasen aus Takayama – wahre Meisterwerke der Bambusverarbeitung. Für diese Chasen wird edler Kurotake (Schwarzer Bambus) verwendet, der nach dem Kochen in den kalten Winden Takayamas trocknet und dabei seine charakteristische dunkle Färbung erhält.
In feinster Handarbeit wird ein einziger Bambusstab in bis zu 160 Borsten geteilt, geformt und geschliffen, bis er die perfekte Krümmung für das Aufschäumen von Matcha erreicht. Im Tasting zeigen wir dir die Unterschiede zwischen einfachen und traditionellen Chasen und Chashakus – und warum die Wahl des richtigen Werkzeugs für Usucha und Koicha einen spürbaren Unterschied macht.